Als ehemalige Dienstwohnung des Völklinger Oberbürgermeisters verfügt das Gebäude in der Schillerstraße 2, wegen seines Fassadenanstrichs das Grüne Haus genannt, über eine komfortable räumliche Ausstattung, die sich auf drei Etagen erstreckt und eine Vielzahl unterschiedlicher Nutzungsmöglichkeiten bietet. Küche, Teestube, Konferenzraum, Lounge, Kreativraum, Musikraum, Billard-Raum, Jugendraum/U-Bar und Garderobe.
Für die Umsetzung der FGTS wurde mit der Anmietung des sogenannten Hauses Pellegrino in der Hohenzollernstraße 11 (direkt gegenüber Haupteingang AEG und mit Hof-zu-Hof-Verbindung zum Grünen Haus) durch das Bistum Trier eigens ein Gebäude für die Hausaufgabenbetreuung im Rahmen der FGTS zu Verfügung gestellt, das auf einer Gesamtfläche von 200 m2, aufgeteilt in 11 Gruppenräume, die ebenfalls als Schulungsräume genutzt werden können, Platz für die Schüler:innen bietet.